Mein
Name : Thomas Bühler
Meine Berufung: fotografieren
Mein Alter :
50 Jahre
Meine Ausrüstung:
• Canon EOS 1D Mark III (digital)
mit 10.1 Mio. Pixel
• Canon EOS 5D (digital)
mit 12,8 Mio. Pixel
• Canon EOS 5 (analog)
Wird nicht mehr verwendet
• jede Menge Objektive
der Marke Canon und Sigma
• Verschiedene Zusatzblitze
• eigenes privates Fotostudio
|
 |
So, nun ein paar Worte zu mir:
Ich bin Hobby Fotograf aus Ludwigsburg mit einem eigenen kleinen Fotostudio, wurde im September 1968 in Stuttgart
geboren und wohne ca. 20 km nördlich
von Stuttgart, in einem Stadtteil von Ludwigsburg. Sozusagen im "SCHWABENLÄNDLE". Fotografieren
tue ich schon seit
meiner frühesten Kindheit.
Den Beruf „Fotograf“ habe ich (leider) nicht erlernt. Mein Fachwissen habe ich
mir zum größten Teil durch viel Praxis und Selbststudium selbst beigebracht. Von Zeit
zu Zeit besuche ich auch Lehrgänge oder spezielle
Foto-Workshops. Bei fachspezifischen Fragen oder Problemen erhalte ich auch
mal kompetente
Hilfe von meinem
Fotofachgeschäft in Ludwigsburg.
Bereits mit 10 Jahren habe ich an einem Fotowettbewerb meiner Grundschule
den ersten Platz belegt.
Im Jahre 1993 kaufte ich mir dann meine erste Spiegelreflex-Kamera der Marke
CANON, die im heutigen digitalen Zeitalter leider nicht mehr zur Verwendung kommt.
Wie Sie an den verschiedenen Bilder auf meiner Homepage erkennen können, bin ich nicht auf ein bestimmtes
Themengebiet spezialisiert, Hauptsache es macht Spaß und es entstehen jede Menge schöne
Bilder.
Besonders viel Freude macht es mir natürlich mit weiblichen Models zu arbeiten.
Daher bin ich auch immer auf der Suche nach neuen Gesichtern die möglichst in
der Umgebung von Ludwigsburg oder Stuttgart wohnen sollten.
Selbstverständlich ist auch eine Fahrstrecke von 100 km kein Problem um zu
einem Shooting zu kommen.
Seit der Reform der
Handwerksordnung 2004 ist "Fotograf" keine geschützte Berufsbezeichnung
mehr, es handelt sich damit um ein Zulassungsfreies Handwerksgewerbe, das
jeder ausüben darf, der sich dazu berufen fühlt.
Quelle:
Reformierung der Handwerksordnung
(Für die Richtigkeit
dieser Angaben übernehme ich keine Haftung).
|